Continentale ambulante Krankenzusatzversicherung

Die Continentale ambulante Krankenzusatzversicherung

Continentale ambulante Krankenzusatzversicherung: Die ambulanten Ergänzungstarife CEB-plus und CEK-plus bieten starke Leistungen und zahlen Ihnen sogar einen Teil Ihrer Beiträge zurück, wenn Sie keine Leistungen beanspruchen. Sie profitieren von einem breiten Leistungsspektrum im ambulanten Bereich, z. B. bei Leistungen für 

  • Naturheilverfahren, Heilpraktikerbehandlungen,
  • Brillen und Zuzahlungen für Medikamente,
  • Hilfs- und Heilmittel, Sehhilfen etc.

Erfahren Sie hier unten mehr über die Leistungen der Continentale ambulanten Krankenzusatzversicherung und fordern direkt Ihr persönliches Angebot an.

Continentale ambulante Krankenzusatzversicherung auf einen Blick

Continentale ambulante Zusatzversicherung Tarife CEB-plus | CEK-plus

Leistungen ambulante Zusatzversicherungen CEB und CEK

 Die Leistungsbeschreibungen in der Tabelle sind Kurzfassungen und Auszüge aus den gesamten Leistungen der Continentale Krankenversicherung. Maßgebend sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (Musterbedingungen, Tarife mit Tarifbedingungen).

Übersicht Leistungen ambulante Zusatzversicherung →

Attraktive Mehrwerte/Highlights:


Pauschalleistung

  • CEB-plus & CEK-plus: Bei beiden Tarifen erhalten Sie eine garantierte Pauschalleistung von bis zu 6 Monatsbeiträgen zurückgezahlt, wenn Sie die Leistungen nicht in Anspruch nehmen.


Auslandsaufenthalte (bis 42 Tage)

  • CEB-plus & CEK-plus: Beide Tarife übernehmen 100 % der Kosten für ambulante und stationäre Heilbehandlungen, schmerzstillende Zahnbehandlungen, Zahnarzt-Reparaturen, Rücktransporte, Rettungskosten sowie Überführungs- und Bestattungskosten bis zu 10.000 Euro.

Fordern Sie hier alternativ Ihr persönliches Angebot an

Anfrageformular Easy Ambulant

Übersicht der Leistungen: Tarif CEB-plus und CEK-plus


Erstattung von Zuzahlungen

  • Beide Tarife übernehmen 100 % der Kosten für Arznei-, Verband- und Heilmittel, Krankenhausaufenthalte und -transporte.
  • Hilfsmittel, Rehabilitationsmaßnahmen sowie Kuren (stationär, ambulant

        und Mutter-/Vater-Kind-Kuren) werden zusätzlich im Tarif CEK-plus erstattet.


Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen

  • Sehhilfen bei Anrechnung der GKV-Leistung:
  • CEB-plus: Erstattet 100 % der Kosten bis zu 77 €.
  • CEK-plus: Erstattet 100 % der Kosten bis zu 150 €.
  • Sehhilfen ohne GKV-Leistung pro Kalenderjahr:
  • CEB-plus: Erstattet 80 % der Kosten bis zu 100 €.
  • CEK-plus: Erstattet 80 % der Kosten bis zu 200 €.
  • Vorsorgeuntersuchungen:
  • CEK-plus übernimmt bis zu 80 % der Kosten, max. 150 € pro Kalenderjahr.


Naturheilverfahren

  • Heilpraktikerleistungen:
  • CEB-plus: Erstattet bis zu 100 % der Kosten bei Anrechnung der GKV-Leistung und 50 % ohne GKV-Leistung.
  • CEK-plus: Erstattet bis zu 100 % der Kosten bei Anrechnung der GKV-Leistung und 80 % ohne GKV-Leistung.
  • Arzneimittel:
  • CEB-plus: Erstattet 100 % der Kosten bis zu 100 € pro Kalenderjahr bei Anrechnung der GKV-Leistung und 50 % ohne GKV-Leistung.
  • CEK-plus: Erstattet 100 % der Kosten bis zu 150 € pro Kalenderjahr bei Anrechnung der GKV-Leistung und 80 % ohne GKV-Leistung.


Freie Krankenhauswahl in Deutschland

  • CEB-plus & CEK-plus: Beide Tarife übernehmen 100 % der Mehrkosten, die durch die Wahl eines anderen als des in der Einweisung genannten Krankenhauses entstehen.


Günstige Beiträge

   TOP Versicherungsschutz

Breites Leistungsspektrum

RechnungsApp

Continentale ambulante Ergänzung: CEB-plus und CEK-plus

Umfassender Schutz für Ihre Gesundheit: Die Continentale ambulante Krankenzusatzversicherung

In einer Zeit, in der das Gesundheitssystem vor ständigen Herausforderungen steht, gewinnt eine private Absicherung zunehmend an Bedeutung. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) deckt zwar die grundlegenden medizinischen Leistungen ab, doch für eine optimale Versorgung und den Zugang zu alternativen Heilmethoden sind oft private Zusatzversicherungen unerlässlich.


Viele innovative Therapien, alternative Heilmethoden, Sehhilfen oder auch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen werden nur teilweise oder gar nicht erstattet. Eine ambulante Krankenzusatzversicherung springt genau hier ein und ermöglicht Ihnen den Zugang zu einer erweiterten medizinischen Versorgung.


Vorteile der Continentale Krankenzusatzversicherung CEB-plus & CEK-plus

Beide Tarife bieten eine Fülle von Vorteilen, die Ihre medizinische Versorgung auf ein neues Niveau heben.

 Hier sind die Highlights:

  • Sehhilfen: Sie erhalten einen Zuschuss für Brillen und Kontaktlinsen in einem festen Zeitraum.
  • Alternative Heilmethoden: Die Kosten für Behandlungen beim Heilpraktiker werden übernommen.
  • Vorsorgeuntersuchungen: Vorsorge ist der Schlüssel zur Früherkennung von Krankheiten. Sie profitieren von zusätzlichen Vorsorgeleistungen, die über die GKV hinausgehen.
  • Arznei- und Verbandmittel: Während die GKV einen Teil der Kosten für Arznei- und Verbandmittel übernimmt, können die Eigenanteile dennoch hoch sein. Die Erstattung von Zuzahlungen entlastet Ihre Finanzen.
  • Hilfsmittel wie z. B. Hörgeräte, werden im Tarif CEK-plus die vorgesehenen Zuzahlungen erstattet.
  • Keine Summenbegrenzung bei Naturheilverfahren: Während viele andere Tarife die Erstattung für Heilpraktikerbehandlungen auf einen Höchstbetrag pro Jahr begrenzen, werden bei der Continentale die Kosten für Naturheilverfahren ohne eine jährliche Summenbegrenzung übernommen.
  • Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit: Ein attraktiver Vorteil ist die Möglichkeit einer Beitragsrückerstattung. Reichen Sie über einen bestimmten Zeitraum keine Rechnungen ein und nehmen somit keine Leistungen in Anspruch, erstattet Ihnen die Continentale einen Teil Ihrer gezahlten Beiträge zurück.


Die ambulante Krankenzusatzversicherung der Continentale sind eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung. Sie schließen gezielt Leistungslücken und ermöglichen Ihnen den Zugang zu einer umfassenden medizinischen Versorgung. Ob es um die Kosten für eine neue Brille, die Finanzierung einer naturheilkundlichen Behandlung oder die Übernahme von Vorsorge-untersuchungen geht. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und entscheiden Sie sich für eine Absicherung, die Ihnen im Ernstfall und im Alltag das gute Gefühl gibt, optimal versorgt zu sein.

Suchen Sie nach einer Krankenzusatzversicherung für gesetzlich Versicherte?

Wir beraten Sie gerne über Absicherungen im ambulanten, stationären und Zahnbereich.

Krankenzusatzversicherung für den ambulanten Bereich mit Heilpraktikerleistung ohne Summenbegrenzung.

Erstattung bei Zahnbehandlung und Zahnersatz bis 100 % mit Zahnprophylaxe, Parodontose und Wurzelbehandlung u.v.m. 

Top Schutz für Ihren Nachwuchs im ambulanten, stationären und Zahnbereich mit der Juniorpolice. 

Beste Versorgung und Unterbringung im Krankenhaus im Ein-Bett oder Zwei-Bett-Zimmer mit privatärztlicher Behandlung. 

Krankentagegeld

Absicherung im Krankenstand ab Ende der Lohnfortzahlung oder auch schon früher. 

Absicherung im Pflegefall durch Erhalt eines zusätzlich vereinbarten Tagegeldes zur gesetzlichen Grundleistung. 

BERATUNG VEREINBAREN

Teilen Sie uns hier Ihr Anliegen und Terminwunsch mit.

Formular Termin KZV

Fragen & Antworten - FAQ

Sie haben Fragen zur Continentale ambulanten Krankenzusatzversicherung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

  • Wie können Rechnungen eingereicht werden?

    Rechnungen und Belege können auf verschiedenen Wegen eingereicht werden:


    Über die Rechnungs-App der Continentale oder per E-Mail an krankenleistung@continentale.de.


    Über das zuständige Kundendienst-Center können ebenso Rechnungen eingereicht werden. 

  • Wo finde ich einen geeigneten Heilpraktiker in meiner Umgebung?

    Die Continentale ambulante Krankenzusatzversicherung für Heilpraktiker Leistungen. Grundsätzlich sollten alle Patienten, die von alternativen Heilverfahren als Ergänzung oder als Alternative zur Schulmedizin überzeugt sind, den Abschluss einer Krankenzusatzversicherung für Heilpraktiker in Betracht ziehen. 

    Es gibt verschiedene Quellen aus denen sich geeignete Heilpraktiker ermitteln lassen. Zum einen haben Sie durch die Google Suchfunktion die Möglichkeit bei der Eingabe Ihres Anliegens bzw. des bevorzugten Therapiewunsches eine Selektion potentieller Heilpraktiker in Ihrer umittelbarer Umgebung anzeigen zu lassen, Wie z.Bsp "Heilpraktiker für Osteopathie". Ein Vorteil besteht hier, sich auf diejenigen Heilpraktiker zu konzentrieren, die bereits positiv bewertet wurden. Sollte hier keine geeigneten Ergebnisse in der Google Suche angezeigt werden, haben Sie über spezielle Suchverzeichnisse und Datenbankregister wie Theralupa oder Heilpraktiker.info, die Möglichkeit den passenden Heilpraktiker Ihres Fachgebietes ausfindig zu machen. Hier erhalten Sie auch detaillierte Informationen zu den einzelnen Heilpraktiker in einem Profil. 

  • Gibt es eine Erstattung für Sehhilfen?

    Ja,  bei einer Verordnung von Sehhilfen, können je Kalenderjahr bis zu 200 Euro pro Jahr im Tarif CEK-plus und bis zu 100 Euro im Tarif CEB-plus zur Erstattung eingereicht werden.

  • Welche Heil- und Hilfsmittel sind in der Zusatzversicherung der Continentale enthalten?

    In der Zusatzversicherung der Continentale sind Heil- und Hilfsmittel sowie verordnete digitale Gesundheitsanwendungen enthalten, die von deinem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker verordnet werden.