Continentale Basis Rente
Die Continentale Basisrente – Altersvorsorge für Selbstbestimmer
Die Continentale Basis-Rentenversicherung: Der Staat fördert die Basisrente mit großzügigen Steuererleichterungen. Die Beiträge können im Rahmen der Altersvorsorgeaufwendungen als Sonderausgaben bei der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens abgezogen werden. Wer viel Steuern zahlt, hat also einen umso größeren Nutzen. Für alle, die selbstbestimmt alt werden möchten, hat die Continentale zwei ausgezeichnete Basisrenten-Produkte geschaffen.
Die Continentale BasisRente Classic ist Ihre planbare Altersvorsorge mit einer garantierten Verzinsung und damit einer lebenslangen garantierten Rentenzahlung. Mit der renditeorientierten Continentale BasisRente Invest,wahlweise mit und ohne Garantie,nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand. Mit größtmöglicher Gestaltungsfreiheit in der Fondsanlage und einer außergewöhnlichen Flexibilität.
Erfahren Sie unten mehr über die Leistungen der
Continentale Basis-Renten
und fordern hier direkt Ihr persönliches Angebot an.
Continentale Basis Rente: Sicher und flexibel
BasisRente Highlights
- Einstieg ab 25 Euro im Monat
- Bis zu 100% garantierter Rentenfaktor von Anfang an möglich
- 100% lebenslange Rente
- Umfangreiche Erhöhungsmöglichkeiten wie z.B. flexible Sonderzahlungen bereits ab 250 Euro zur Reduzierung der Steuerlast
- Unterstützung bei Zahlungsschwierigkeiten
- Exzellente Fondsauswahl
- Hinterbliebenen-Absicherung
- Berufs-/Erwerbsunfähigkeits-Zusatzvorsorge als Rente oder Beitragsbefreiung
- und vieles mehr
Steuervorteil BasisRente
- Beiträge zur Basisversorgung als Sonderausgaben in der Einkommenssteuer absetzen
- Gilt auch für Beiträge der Berufs-/Erwerbsunfähigkeits-Zusatzversicherung
- Erst spätere Rentenauszahlungen werden besteuert
- Aktuell können bis zu 100 Prozent der Beiträge als Sonderausgaben (Altersvorsorgeaufwendungen) steuerlich geltend gemacht werden.
InvestVorteil BasisRente
- Exzellente Fondspalette – mit verschiedenen Anlageschwerpunkten und 4 Depots mit unterschiedlichen Strategien zur Auswahl
- Startmanagement bei Einmalbeiträgen - zur Reduzierung des Kursrisikos
- Vorsorgefreundliche Risikostreuung - durch bis zu 10 Fonds
- Fondsänderung (Switchen/Shiften) kostenlos – jeweils bis zu 6-mal im Jahr
- Individuell gestaltbares Ablaufmanagement - Sicherung des Fondsguthabens
- Auch als BasisRente Classic mit garantierter Verzinsung erhältlich
Fordern Sie hier Ihr persönliches Angebot an
Formular Basis Rente
Info Prospekt zur BasisRente zum Download
Die Basisrente - Zahlen - Daten und Fakten auf einen Blick
Die Basisrente, auch Rürup-Rente genannt, ist eine private Altersvorsorgeform mit staatlicher Förderung. Sie wurde im Jahr 2002 eingeführt und ist vor allem für Selbstständige und Freiberufler interessant.
Anspruch auf Basisrente
Anspruch auf Basisrente haben grundsätzlich alle einkommensteuerpflichtigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Der Abschluss ist freiwillig.
Förderung
Die Beiträge zur Basisrente sind 2025 bis zu einem Höchstbetrag** von 29.344 Euro für Ledige und 58.688 Euro für Verheiratete von der Steuer absetzbar.
Funktionsweise
Bei einer Basisrente wird ein Sparvertrag abgeschlossen, aus dem im Alter eine lebenslange Rente ausgezahlt wird. Das gebildete Kapital wird dabei nicht wahlweise ausbezahlt sondern verrentet. Die Rente ist garantiert und wird auch bei Tod des Versicherten an Hinterbliebene weitergezahlt, ähnlich der gesetzlichen Rentenversicherung.
Zahlen und Daten*
- Ende 2022 hatten rund 1,6 Millionen Menschen in Deutschland eine Basisrente abgeschlossen.
- Das Gesamtvolumen der Basisrentenverträge lag Ende 2022 bei rund 100 Milliarden Euro.
- Der durchschnittliche Beitragssatz zur Basisrente liegt bei 1.200 Euro pro Jahr.
Die Basisrente ist eine attraktive Altersvorsorgeform für Selbstständige und Freiberufler. Sie bietet eine hohe Steuerförderung und eine garantierte Rente im Alter.
*Quelle: BaFin Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
** Der Höchstbetrag gilt insgesamt als geleistete Beiträge auch zur gesetzlichen Rentenversicherung bzw. zu Versorgungswerken.
Fragen & Antworten - FAQ
Sie haben Fragen zur Continentale Basisrentenversicherung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.